Studio ZX

Markenpositionierung und Transformation

Studio ZX der ZEIT Verlagsgruppe

Studio ZX ist die Kreativagentur der ZEIT Verlagsgruppe. Mit einem Schwerpunkt auf hochwertigen Magazinen, Podcasts, Events und Content-Marketing-Formaten verbindet das Studio journalistische Exzellenz mit kreativer Umsetzung. Als Tochtergesellschaft der ZEIT greift Studio ZX auf ein starkes redaktionelles Netzwerk zurück und ist damit tief verankert in den Werten und Qualitätsansprüchen der Marke ZEIT. Das Studio versteht sich nicht nur als Produzent, sondern als strategischer Partner für Marken, die relevante Inhalte mit Haltung schaffen wollen – im Kontext der ZEIT, aber auch darüber hinaus.

Infos zum Kunden

  • Standort
  • Hamburg, Berlin, Frankfurt

  • Branche
  • Agentur Dienstleistungen & Medien

  • Größe
  • 80 Mitarbeitende

Ziele des Projektes

Studio ZX war historisch gewachsen und verfügte über zahlreiche, zum Teil sehr unterschiedliche Geschäftsbereiche – von Agenturleistungen über Inhouse-Kreation bis hin zu Event- und Medienproduktion. Was fehlte, war eine geschärfte Positionierung: Wer sind wir? Für wen arbeiten wir? Was unterscheidet uns? Die Leistungen waren exzellent, aber das Profil nicht immer klar fokussiert. In einem zunehmend dynamischen Umfeld wurde die Notwendigkeit deutlich, die Marke intern wie extern zu schärfen, Klarheit über Zielgruppen zu gewinnen und die Organisation gezielter auszurichten. Die strategische Frage lautete: Wie wird aus Vielfalt (bzgl. Leistungen und Zielgruppen) unternehmerische Fokussierung – ohne die redaktionelle Tiefe und kreative Kraft zu verlieren?

Teilergebnisse

Einen Teil des Transformationsprojekts bildete die Neuentwicklung der Positionierung von Studio ZX. Der Fokus lag auf einer präzisen Zielmarktdefinition und einem klar gegliederten Angebotsportfolio.

“To be a big fish in a small pond.”
 Der Segmentierungsansatz zielt darauf ab, in klar definierten Teilmärkten führend zu agieren, statt sich in einem breiten Gesamtmarkt zu verlieren. Weniger Streuung, mehr Relevanz.

Zielgruppen wie zivilgesellschaftliche Akteure, interne Verlagsbereiche und Holtzbrinck-nahe Unternehmen wurden dabei als strategisch besonders wertvoll identifiziert. Die vier tragenden Säulen (Agency, House, Media, Events) strukturieren Leistungen entlang dieser Segmente. Fünf prägende Alleinstellungsmerkmale – etwa die Nähe zur ZEIT, die inhaltliche Exzellenz oder die kreative Umsetzung im Atelierstil – machen die Differenzierung im Markt sichtbar und wirksam.

Fazit und Ausblick

Durch die gemeinsame Strategiearbeit mit Lichtblick Digital hat Studio ZX eine neue unternehmerische Identität gewonnen. Aus einem breit agierenden Inhouse-Studio wurde eine Boutique-Agentur mit spitzem Leistungsversprechen und scharfem Profil. Die Transformation umfasst nicht nur die Außenwahrnehmung, sondern auch interne Strukturen, Prozesse und Zielsetzungen. In naher Zukunft agiert Studio ZX mit hoher strategischer Klarheit, konsequent segmentiertem Marktansatz und messerscharfen USPs – und nutzt die Strahlkraft der ZEIT dort, wo sie echten Mehrwert schafft. Die Organisation befindet sich auf dem Weg, sich fokussierter, strukturierter und zukunftsfähiger aufzustellen. Aus Vielfalt wird Richtung – mit Haltung und Substanz.

Das sagt unser Kunde

Wir waren auf der Suche nach einem Partner mit frischem Blick, der unser Profil im Spannungsfeld zwischen Verlagswesen und Agenturwelt schärft – jemand, der Werbemetriken ebenso versteht wie die Besonderheiten unserer Verlagszugehörigkeit. Die ExpertInnen von Lichtblick haben uns mit kluger Methodik und empathischer Moderation durch einen komplexen Prozess begleitet und dabei entscheidende Weichen für unser zukünftiges Handeln und unsere Fokussierung gestellt.
Tobias Heuer Direktor Beratung im Studio ZX

Wer mit einer Marke wie der ZEIT im Rücken arbeitet, hat automatisch eine hohe Erwartung an Haltung, Tiefe und Relevanz. Das hat man im Prozess mit Studio ZX gespürt – und deshalb war diese Positionierungsarbeit auch so besonders. Es ging nie nur um ein neues Wording oder ein paar Slides, sondern um Substanz, um das Herausarbeiten eines echten Kerns. Die strategische Klarheit, die daraus entstanden ist, ist für mich ein Paradebeispiel dafür, wie sich publizistische DNA und unternehmerischer Fokus in einer Markenidentität verbinden lassen.

André Spee

Geschäftsführer

Unser Team