Überbrückungshilfe III
Jetzt bis zu 20.000 € Digitalisierungs-Förderung sichern.
Überbrückungshilfe III fördert die Digitalisierung in Unternehmen
Eine neue Webseite ist längst überfällig, aber es fehlte bisher immer an Budget? Online Marketing und die Digitalisierung einiger Arbeitsprozesse wären sinnvoll, aber dies kostet viel Zeit und vor allem Geld?
Mit der Überbrückungshilfe lassen sich diese Ziele vielleicht schneller erreichen als gedacht, denn der Staat unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu 90% der Ausgaben für Ihre Digitalisierungsmaßnahmen.
Jetzt digital durchstarten – mit der Lichtblick Webmanufaktur.

Was wird gefördert?
Die Überbrückungshilfe III fördert Leistungen & Maßnahmen im digitalen Bereich. Dazu gehören zum Beispiel:
- Konzeption & Entwicklung von Websites
- Erstellung von Landing Pages & Microsites (z.B. im Rahmen einer digitalen Vertriebsstrategie)
- Beratungsleistungen & Erstellung von Online-Marketing-Kampagnen und Strategien
Lichtblick unterstützt Sie bei der Konzeption & Umsetzung digitaler Marketingstrategien. Ob digitale Beratung, Webentwicklung oder Online Marketing — hier liegen unsere Kernkompetenzen. Wir analysieren Ihren Status Quo und identifizieren Ihre individuellen Potenziale.
Wer ist antragsberechtigt?
1. Umsatzeinbruch
Einheitliches Kriterium bei der Antragsberechtigung: Alle Unternehmen mit mehr als 30 Prozent Umsatzeinbruch können die gestaffelte Fixkostenerstattung erhalten.


2. Unternehmensgröße
Unterstützt werden Unternehmen und Soloselbständige aller Wirtschaftsbereiche sowie selbständige Angehörige der freien Berufe mit einem Jahresumsatz bis zu 750 Mio. Euro.
Weitere Voraussetzungen zur Beantragung:
- Betriebsstätte oder Sitz in Deutschland
- Unternehmensgründung vor dem 01.05.2020
Förderkonditionen:
- bis zu 90 % der förderfähigen Digitalisierungskosten bei Umsatzeinbruch > 70 %
- bis zu 60 % der förderfähigen Digitalisierungskosten bei Umsatzeinbruch ≥ 50 % und ≤ 70 %
- bis zu 40 % der förderfähigen Digitalisierungskosten bei Umsatzeinbruch ≥ 30 % und < 50 %
Der Lichtblick Ansatz.
Prototyping
Digitale Maßnahmen sind flexibel und sehr anpassungsfähig — darüber hinaus zu fast 100% transparent über die zurechenbaren Erfolge. Diese Eigenschaften nutzen wir für einen Prototyp: So lässt sich die erste digitale Kampagne immer auch als „Marktforschung“ begreifen und sichert den optimalen Budgeteinsatz in der Zukunft.
Projektmanagement
Wir arbeiten in definierten Teilprojekten mit vereinbarten Abstimmungszyklen, Zielen und Zielterminen. Wir möchten unsere Arbeit so wertschöpfend wie möglich einsetzen und sagen Verschwendung durch fehlende Absprachen oder Wartezeiten den Kampf an. Ein elementarer Teil unserer Arbeit ist ein mit dem Kunden realistisch vereinbarter Projektplan.
So arbeiten wir,
das ist unser Erfolgsrezept.


Wir wollen Ihr Geschäftsmodell verstehen — das funktioniert nur im direkten Austausch in Workshopform.

Wir fordern Sie heraus. Wir verstehen uns als Sparringspartner — ein frischer Blick sichert neue Impulse.

Wir gehen neue Wege. So schaffen wir neuartige Nutzererlebnisse und Innovationen für Ihr Unternehmen.

Wir wollen weiter kommen. Unsere Projekte folgen einem Plan mit Meilensteinen und Deadlines — Für Sie und uns.