Lorem ipsum or not?
Lesedauer: 4–5 Minuten
Großartiges Design erzählt eine Geschichte und das Erzählen dieser Geschichte sollte dabei an erster Stelle stehen. Hier ist der Grund, warum wir uns entschieden haben, beim Design kein Lorem Ipsum mehr zu verwenden.
Lorem ipsum ist ein pseudo-lateinischer Blindtext für Webdesign, Typografie, Layout und Printmedien. Er ersetzt den endgültigen Text und Wortlaut, um Designelemente gegenüber dem Inhalt hervorzuheben. Lorem ipsum wird als Platzhalter verwendet, um dem Betrachter einen vorläufigen Eindruck von der finalen Version zu vermitteln.
Wenn wir ganz ehrlich sind, sollte man mit der Erstellung einer Website erst dann beginnen, wenn der textliche Input des Kunden vorliegt. Das erspart nicht nur unseren Designern viel Kopfzerbrechen und unnötige Arbeit, sondern am Ende auch beim Kunden. Wie immer gibt es natürlich Ausnahmen von dieser Regel, aber darauf gehen wir an dieser Stelle bewusst nicht ein.
Das Schreiben von Inhalten ist wirklich nicht einfach! Und es ist nicht allein die Aufgabe des Kunden. Es ist Teil unserer Aufgabe als digitaler Partner, die Erwartungen vor dem Start des Prozesses zu managen und auf die Wichtigkeit von Content-Richtlinien oder die Beauftragung eines Texters hinzuweisen.
Doch auch nachdem wir diesen Ratschlag gegeben und einen ersten Entwurf der Seitenstruktur erstellt haben, der die benötigten Inhalte umreißt, gibt es manchmal noch keine Bereitschaft des Kunden, die Texte fertigzustellen. Das ist der Punkt, an dem es ein knifflig wird und der Moment, in dem der Kunde die gefürchtete Frage stellt: “Können Sie nicht erst einmal Lorem Ipsum verwenden?”
Unsere Gründe dagegen
Ohne Texte lassen sich keine Hierarchie und kein Layout erstellen. Die Hierarchie von Informationen kann auf viele Arten hergestellt werden: unterschiedliche Textgrößen und ‑stärken, Positionierung, farbliche Hervorhebung und unterschiedlich große Abschnitte, um nur einige zu nennen. Beim Design geht es wirklich darum, den Inhalt zu gestalten. Wie können wir dies anwenden, wenn wir den Inhalt nicht kennen?
Das Entwerfen einer Website mit Lorem Ipsum-Blindtext kann sich nachteilig auswirken, wenn der echte Inhalt hinzukommt und das Design komplett verändert. Das verzögert das Projekt, kostet zusätzliche Zeit und somit auch (viel) Geld.
Das Zusammenspiel von Text & Design
“Inhalt geht dem Design voraus. Design ohne Inhalt ist kein Design, es ist Dekoration.” – Jeffrey Zelman (Designer & Autor)
Die Story einer Website ist eine Erweiterung der Marke und das Design drückt den Inhalt auf möglichst ansprechende Weise aus. Wenn eine Website nur auf “Dekoration” und minderwertigem Inhalt basiert, wird das Auge nicht mitspielen und sie wird nicht gut abschneiden. Es geht vielmehr um den Stil als um die Substanz.
Aber: Design ist kein Selbstzweck. Es wirkt als Multiplikator und hat eine verstärkende Wirkung auf den textlichen Inhalt der Website. Das Design ist das Instrument, um der Botschaft des Textes Ausdruck zu verleihen. Insofern ist Design als “eigene Sprache” zu interpretieren.
Die zu wählende Designsprache ist abhängig von der textlichen Aussage und kann sich unter Umständen in zentralen Punkten erheblich unterscheiden. So passen ein emotionaler Text und eine kalte, seriös wirkende Designsprache tendenziell nicht zusammen. Das A & O: Text & Design müssen in ihrer Ausgestaltung den gleichen Charakter aufweisen.
Fazit
Ohne textliche Inhalte kann das wahre Potenzial einer Website nicht ausgeschöpft werden. Je mehr Kontext eine Agentur hat, desto mehr kann sie bemerkenswerte Dinge über das Unternehmen, für das sie gestaltet, hervorheben. Am Ende des Tages möchte ein Besucher, der auf Ihrer Website landet, wissen, wer Sie sind, warum er Sie sympathisch finden sollte und warum er Sie wählen sollte. Wenn Sie die Wünsche des Besuchers vorwegnehmen, wird sich seine Erfahrung auf Ihrer Website und seine Meinung über Ihre Marke erheblich verbessern. Diese Erfahrung kann nicht allein mit dem Inhalt oder dem Design gemacht werden.
Quellen:
- https://serieseight.com/journal/why-we-shouldn-t-use-lorem-ipsum-when-designing-a-website/
- https://marvelapp.com/blog/testing-real-content-better-lorem-ipsum/
- https://www.webdesignerdepot.com/2013/12/can-we-kill-off-lorem-ipsum/
- https://www.shopify.com/partners/blog/79940998–15-funny-lorem-ipsum-generators-to-shake-up-your-design-mockups