Alle Neuigkeiten
in unserem Blog
In unserer Webagentur schlagen die Herzen digital. Von Webseiten bis Online Marketing sind wir Ihr Partner in Beratung, Strategie, Kreation und Umsetzung mitten in Hamburg.
- Alle
- Allgemein
- Branding
- Digitaler Vertrieb / Leadgen
- Recruiting
- Strategie
- Technik
- UX/UI
- Wir
Generated by ChatGPT: Content-Produktion mit Künstlicher Intelligenz
Lesedauer: ca. 5–6 Minuten
Guter Content ist besonders für Webseiten von hoher Bedeutung. Wie uns künstliche Intelligenz beim Verfassen von Texten oder Erstellen von Grafiken helfen kann, erfahren Sie in diesem Artikel. Wir stellen verschiedene bekannte und unbekanntere Tools vor — von copy.ai über Grammarly bis zu ChatGPT.
Von Interessenten zu Kunden: So nutzen Sie B2B Lead Scoring zur Optimierung Ihres Vertriebsprozesses
Lesedauer: ca. 7–8 Minuten
Als B2B-Unternehmen möchten Sie in der Lage sein, potenzielle Kunden zu identifizieren, die am wahrscheinlichsten ein hohes Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen haben. Lead Scoring gibt Ihnen eine Möglichkeit, Ihre Vertriebs- und Marketingmaßnahmen auf die richtigen potenziellen Kunden zu konzentrieren und somit Ihre Conversion Rate zu verbessern.
Redirects: Über die Relevanz aktueller URLs
Lesedauer: ca. 3–4 Minuten
Redirects informieren Suchmaschinen über URL-Änderungen auf einer Webseite und sind somit von hoher Bedeutung für SEO und Benutzerfreundlichkeit. In diesem Artikel geht es um verschiedene Typen von Weiterleitungen und warum sie besonders bei einem Website-Relaunch wichtig sind.
Kunden gewinnen im B2B mit Account-based Marketing
Lesedauer: ca. 6–7 Minuten
Account-based Marketing ist eine Methode für B2B-Kunden mit komplexen Produkten oder Dienstleistungen, die erklärungsbedürftig sind und hohe Investitionen der Käufer erfordern. Wir stellen in diesem Artikel die Idee des Account-based Marketing näher vor und erklären, wann es im B2B-Bereich sinnvoll ist.
Die Top 5 UX Trends
Lesedauer: ca. 8–9 Minuten
In diesem Artikel stellen wir unsere Top 5 UX Trends vor — von den schon länger bekannten Design-Systemen und Micro Interactions bis hin zu künstlicher Intelligenz und Neumorphismus.
ACF, Page Builder & Co — Wie baut man eine Webseite mit WordPress?
Lesedauer: ca. 6–7 Minuten
Sie wollten schon immer mal genauer verstehen, wie eine Webseite eigentlich entsteht und welche Tools dabei verwendet werden? In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Begriffe — von CMS bis ACF — beim Aufbau einer Webseite mit WordPress.
Zielgruppenanalyse und Buyer Personas im B2B: Erfolgreich Geschäftskunden gewinnen
Lesedauer: ca. 5–6 Minuten
Dieser Artikel beschäftigt sich damit, wie sich B2B- von B2C-Marketing abgrenzt, wie man Buyer Personas analysiert und daraufhin die richtigen Entscheidungen für die Marketing-Strategie trifft.
Was wir leben (wollen): unsere Unternehmenswerte.
Lesedauer: ca. 6–7 Minuten
Wir wollen uns in diesem Artikel mit “Unternehmenswerten” auseinandersetzen, ihre Bedeutung für Unternehmenskultur und ‑erfolg erklären und unsere Werte bei Lichtblick vorstellen.
Mehrwert und Grenzen von Heatmaps zur User Experience Analyse
Lesedauer: ca. 6–7 Minuten
Heatmaps sind eine wirksame Methode, um zu verstehen, was Nutzer:innen auf Webseiten tun — wo sie klicken, wie weit sie scrollen, was sie sich ansehen oder ignorieren. Wann lohnt es sich, Heatmaps zu verwenden?
Komplexität im Projektmanagement: One step at a time.
Lesedauer: ca. 4–5 Minuten
In der Webseiten-Entwicklung hat man oft mit komplexen Projekten zu tun, die verschiedene Akteure und Kompetenzen beanspruchen. Iterative Prozesse helfen bei der Umsetzung.
Die richtigen Kandidaten finden: Employer Branding und Karriere-Webseite
Lesedauer: ca. 7–8 Minuten
Wie gewinnt man heutzutage die richtigen Kandidaten für offene Stellen? Wir erklären wie Employer Branding und ein guter Karrierebereich dabei helfen.
Kunden überzeugen: Die “messy middle” der Customer Journey
Lesedauer: ca. 6–7 Minuten
Was genau beeinflusst heute die Kaufentscheidung von Konsumenten? Dafür schauen wir uns die “messy middle” an, in der die Masse an Angeboten erforscht und bewertet wird.
Förderprogramm go-digital verlängert bis 2024
Lesedauer: ca. 3–4 Minuten
Das Förderprogramm go-digital des Wirtschaftsministeriums geht in die nächste Runde. Informieren Sie sich jetzt bei Lichtblick über Ihre Fördermöglichkeiten.
Design Thinking: Der Mensch im Fokus
Lesedauer: ca. 7–8 Minuten
Design Thinking ist mehr als nur eine Methode. In diesem Artikel widmen wir uns der Kernidee des Innovationsansatzes und seiner Anwendung bei IDEO und Lichtblick.
“Weniger ist mehr” — Die Bedeutung von MVPs im UX Design
Lesedauer: ca. 4–5 Minuten
“Minimum Viable Products” (MVPs) helfen dabei, Produkte schneller und effizienter zu entwickeln. Wir erklären was man unter MVPs versteht und wie man sie anwendet.
Atomic Design: Über den Aufbau von Webseiten mit Designsystemen
Lesedauer: ca. 4–5 Minuten
Webseiten sind heutzutage oft sehr komplexe Projekte, an denen verschiedene Akteure gleichzeitig arbeiten. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, hilft das Atomic Design — die Einteilung von Web Layouts in aufeinander aufbauende Einheiten.
TTDSG, Cookies und Co.: Worauf ist jetzt zu achten?
Lesedauer: ca. 3–4 Minuten
Das TTDSG ist ein neues Gesetz vom 1.12.2021, das die Nutzung von Cookies regelt. Wir erklären, woaruf Website-Betreiber jetzt achten müssen.
Das große Ganze: Digitale Kommunikation als Teil der ganzheitlichen Unternehmensstrategie
Lesedauer: ca. 7–8 Minuten
Viele Unternehmen investieren hohe Summen in ihre Digitale Präsenz sowie Online Marketing — ohne großen Erfolg. Woran liegt das?
Agiles Projektmanagement: Unsere Top 8 Learnings
Lesedauer: ca. 6 Minuten
Was bedeutet eigentlich “agiles Arbeiten”? Wann ist es sinvoll und wann nicht? In diesem Artikel stellen wir unsere Top 8 Learnings zum Thema Agilität vor.
Projekterfolg durch realistisches Erwartungsmanagement
Lesedauer: 5–6 Minuten
In diesem Artikel geben wir einen Einblick, wie wir bei Lichtblick mit Erwartungen umgehen und auf was es dabei im Projektmanagement ankommt.
5 Argumente, die für WordPress Websites sprechen
Lesedauer: ca. 6 Minuten
Schöne Designs, leistungsstarke Funktionen und die Freiheit, alles individuell zu gestalten zu können. WordPress ist kostenlos und unbezahlbar zugleich.
Das Nutzererlebnis als Google-Rankingfaktor
Lesedauer: ca. 6 Minuten
Mit den beiden wichtigsten Updates des Jahres wird die Page Experience noch stärker als bisher in die Rankingfaktoren einbezogen. Welche Folgen hat dies für Unternehmen und ihre Websites?
User Centered Design in der Webentwicklung
Lesedauer: ca. 3 Minuten
User Centered Design ist eine moderne und zeitlose Methode der Produktentwicklung, die sowohl die Ansprüche als auch das Anwendungserlebnis von Kunden & Nutzern mit einbezieht.
Was ist eigentlich Lead Scoring und wie funktioniert’s?
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Wie identifiziert man qualitative Leads und bewertet sie im Hinblick auf ihr Potenzial für die weitere Ansprache? Wir erklären die Vorteile des Lead Scorings.
Digitale Formate für die Leadgenerierung
Lesedauer: ca. 4 Minuten
Was sind die Vor- und Nachteile von digitalen Veranstaltungsformaten wie Webinaren, Roundtables und Masterclasses? Wir zeigen, welches Format sich wann eignet, um den Vertriebserfolg gezielt zu steigern.
Lead Management Basics – Was ist eigentlich ein Lead?
Lesedauer: ca. 4 Minuten
Interessent, Kunde, Lead — im digitalen Vertrieb begegnen einem verschiedenste Begriffe. Und nicht immer ist klar, wofür welches Wort eigentlich steht. In diesem Beitrag widmen wir uns dem Begriff “Lead”, der in digitalen Vertriebskanälen große Bedeutung hat.
Webinar-Teaser “Erfolgreich Leads generieren”
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Interessent, User, Kunde, Lead – was ist eigentlich was? Wie funktioniert Lead-Generierung und warum ist diese für mein Unternehmen wichtig? Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in einem neuen Lichtblick-Webinar am 29.07 von 16–17 Uhr.
Cookie-Tracking |
Was sich in Zukunft verändert
Lesedauer: ca. 8 Minuten
Kaum ein Begriff aus dem digitalen Marketing wurde in den letzten Jahren so kontrovers diskutiert wie der des Cookie-Trackings. Wir klären auf und wagen einen Blick in die Zukunft.
5 schnelle Fragen an André
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen in der digitalen Welt stellen? Warum sind Websites heute wichtiger denn je für den Erfolg von Unternehmen? André steht Rede & Antwort.
Lorem ipsum or not?
Lesedauer: 4–5 Minuten
Großartiges Design erzählt eine Geschichte und das Erzählen dieser Geschichte sollte dabei an erster Stelle stehen. Hier ist der Grund, warum wir uns entschieden haben, beim Design kein Lorem Ipsum mehr zu verwenden.
Laws of UX | Hick’s Law
Lesedauer: 5–6 Minuten
Als Menschen haben wir einen zugrunde liegenden Plan dafür, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen und verarbeiten. Psychologische Prinzipien helfen uns, diesen Plan zu entschlüsseln.
Mit Wireframes & Prototypes zur optimalen UX
Lesedauer: 5–6 Minuten
Warum sind Wireframes & Prototypen für die Website-Erstellung unverzichtbar? Was unterscheidet die beiden Design-Ergebnisse und wie entstehen sie? Wir klären auf!
UX & UI Design
— Buzzwords leicht verständlich
Lesedauer: 5–6 Minuten
Wenn es um digitales Produktdesign geht, kommt man um die Begriffe UX & UI nicht herum. Doch was hat es damit auf sich und warum sind sie essentiell für den Erfolg von Websites?
Was wir an Remote Work schätzen
Lesedauer: 4–5 Minuten
Arbeiten bei Lichtblick in Zeiten von Corona | Was sich für uns verändert hat und wie wir mit der aktuellen Situation umgehen — mehr dazu in diesem Blogpost.
Die Bedeutung eines CD Manuals
Lesedauer: 5 Minuten
Ob digital oder analog — um ein einheitliches Erscheinungsbild sicherzustellen und nachhaltig erfolgreich zu sein, benötigen Marken eine Corporate Design Manual bzw. einen Styleguide.
Browserkompatibilität & Websitedarstellung
Lesedauer: 4–5 Minuten
Welchen Einfluss hat die Browserkompatibilität auf die Darstellung & Benutzerfreundlichkeit von Websites und welche Herausforderungen resultieren aus der Nutzung unterschiedlicher Browser?
Google PageSpeed & Seitenladezeit
Lesedauer: ca. 4 Minuten
Was steckt hinter dem Google PageSpeed Score & wie kann man die Ladezeiten von Websites (tatsächlich) optimieren? Jetzt mehr erfahren!